Die Anzahl an Angeboten für gesetzliche Krankenversicherungen ist groß und wenig übersichtlich. Ein Tarif übernimmt alle Impfungen, ein anderer bezahlt die Professionelle Zahnreinigung, die nächste zahlt jährlich Beiträge zurück. Gesetzliche Krankenversicherungen locken mit vielen Vorteilen, aber jedes Angebot komplett zu lesen erfordert viel Zeit und einen guten Überblick. Im Handelsblatt Kassenvergleich für gesetzliche Krankenversicherungen, geben Sie einfach Ihre individuellen Anforderungen an Ihren Versicherer ein und lassen sich die Versicherungen anzeigen, die sie erfüllen. Wählen Sie effizient aus 99 gesetzlichen Krankenversicherungen die Richtige aus.
AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen
Die "AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen" ist eine Zweitmarke der AOK Hessen.
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Tel.: 0800 00 00 255 (kostenfrei)
Fax: 069/85091-7920
E-Mail: Zum Kontaktformular
Internet: https://hessen.aok.de/
Klicken Sie auf die nachfolgenden Bereiche, um die Leistungsdetails der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen einzusehen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Leistungsangaben weiter unten.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben einen Pflichtbeitragssatz von 14,60% zu erheben. Kommen sie damit finanziell nicht aus, können sie einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern einfordern.
Beitragssatz der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen:
15,50%, davon sind 0,90% kassenindividueller Zusatzbeitrag
Die AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen ist nur in den unten genannten Bundesländern geöffnet. Wer bereits Mitglied ist, kann bei einem Umzug aber natürlich trotzdem bei dieser Kasse versichert bleiben.
Hessen:
53 Geschäftsstellen
Anzahl Versicherte zum Stichtag 01.07.2018:
keine Angabe
Hier geht es um Leistungen wie telefonische Erreichbarkeit, Beratungen, Terminvereinbarungen oder sonstige Unterstützungen des Versicherten.
Arzt-Suchportal:
ja
Krankenhaus-Suchportal:
ja
Medizinische Infohotline:
ja, die medizinische Infohotline der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen ist durchschnittlich 24 Stunden an 7 Tagen die Woche erreichbar
Online-Filiale:
ja
Patientenquittung online:
ja
Reha-Beratung:
ja
Servicetelefon:
Das Service-Telefon der AOK Hessen unter 0800 00 00 255 ist 24 Stunden an 7 Tagen die Woche erreichbar.
Vermittlung von Arztterminen:
ja
Vermittlung von Hebammen:
nein
Vorsorgeerinnerungsservice:
ja
Kundenservice auch in arabischer Sprache / خدمة العملاء باللغة العربية:
ja
Kundenservice auch in englischer Sprache / Customer service available also in English:
ja
Kundenservice auch in französischer Sprache / Service également disponible en français:
ja
Kundenservice auch in italienischer Sprache / Servizio clienti disponibile anche in italiano:
ja
Kundenservice auch in polnischer Sprache / Obsluga klienta takze dostêpne w jêzyku polskim:
ja
Kundenservice auch in russischer Sprache / Обслуживание клиентов доступны на русском:
ja
Kundenservice auch in spanischer Sprache / Servicio al cliente también en español disponiblee:
ja
Kundenservice auch in tschechischer Sprache / zákaznické služby také k dispozici v češtině:
nein
Kundenservice auch in türkischer Sprache / Müsteri hizmetleri de sunulmaktadir Türk:
ja
Anzeige
Gesundheit in besten Händen
Die AOK Hessen ist immer für ihre Versicherten da – in allen Lebenslagen und in jedem Lebensalter. Vorsorge, Früherkennung, Leistungen im Krankheitsfall, Rehabilitation, Bewegungsangebote, Versicherungstarife und Dienstleistungen: Wir haben viel zu bieten. Das wissen mehr als 1,6 Millionen Menschen in Hessen zu schätzen.
Für Sie müssen Leistung und Qualität stimmen? Bei uns bekommen Sie beides. Wir setzen uns für ein qualitätsgesichertes und umfangreiches Leistungsangebot ein – von A wie „ambulante ärztliche Versorgung“ oder „Arzneimittel“ bis Z wie „Zahnersatz“ oder „Zusatzversicherung“. Übrigens: Davon profitieren auch Kinder und nicht-erwerbstätige Ehepartner, die bei uns kostenfrei mitversichert sind.
400 Euro für Ihre Gesundheit. Egal ob Reiseschutzimpfungen, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen oder Osteopathie – mit Ihrem persönlichen AOK-Gesundheitskonto können sie, ganz nach Wunsch, viele Extra-Leistungen nutzen. 400 Euro stellen wir Ihnen dafür pro Jahr zur Verfügung.
Mit uns können Sie als Familie gesund leben. Denn Familien liegen uns besonders am Herzen. Wir helfen Ihnen mit unseren Leistungen, den Familienalltag bzw. die Schwangerschaft entspannter zu erleben. Experten am Telefon beraten Sie gerne rund um die Uhr. Zu unserem Angebot gehören zudem erweiterte Serviceleistungen wie bspw. unsere Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft oder Erste-Hilfe-Kurse am Baby.
Gesund leben lohnt sich – auch finanziell. Daher bietet Ihnen die Gesundheitskasse besondere Versorgungsangebote und Tarife. Mit dem AOK-Wahltarif „Selbstbehalt“ können Sie bis zu 360 Euro im Jahr sparen, mit dem „BONUS fit“ bis zu 100 Euro – und dabei noch etwas für die eigene Gesundheit tun. Der „AOK Kinderbonus“ bringt langfristig sogar noch mehr Ersparnis und mit dem „Meine Leistung plus“ können Sie individuell bestimmte Extra-Leistungen finanzieren.
Auf www.hessen.aok.de finden Sie viele weitere zusätzliche Tarifmöglichkeiten – und auch unser umfassendes Angebot an Gesundheitskursen zu Ernährung, Bewegung und Entspannung.
Wir sind da, wenn es drauf ankommt. Und überzeugen sie sich von weiteren Gründen, die für die AOK Hessen sprechen. Persönlich in unseren 53 Beratungscentern, online und telefonisch unter 0800 00 00 255 rund um die Uhr. Gerne können Sie sich mit uns auch auf Facebook und Twitter austauschen.
Direkt, günstig, leistungsstark und praktisch - das ist unsere Online-Krankenkasse AGIDA.
Das AGIDA-Bonussystem setzt mit intelligenten Sparmöglichkeiten Maßstäbe unter den gesetzlichen Krankenkassen. Der Jahresbonus von maximal 360 Euro setzt sich aus 3 Bonusbausteinen zusammen: Direktbonus, Gesundheitsbonus und Kostenbonus.In drei Jahren ohne Risiko bis zu 1.080,00 Euro sparen – mit AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen.
Focus Money kürte AGIDA deshalb zum fünften Mal zum Testsieger.
Mit Bonusprogrammen belohnen die Krankenkassen gesundheits- und/oder kostenbewusstes Verhalten ihrer Versicherten. Oft winken attraktive Geldbeträge, wenn bestimmte Maßnahmen wahrgenommen werden.
Maximaler Barbetrag bei der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen:
100,00 EUR pro Jahr, jährlich wiederholbar.
Um diesen Betrag zu erreichen, sind jährlich 3 Maßnahmen zu absolvieren.
Bonus für Einhaltung aller Schutzimpfungen:
ja
Bonus für Einhaltung von Normalgewicht (BMI):
nein
Bonus für Jährliche Zahnvorsorge:
ja
Bonus für Leistungsabzeichen für Sport:
ja
Bonus für Mitgliedschaft im Fitnessstudio:
ja
Bonus für Mitgliedschaft im Sportverein:
ja
Bonus für Nachweis Nichtraucherstatus / Raucherentwöhnung:
ja
Bonus für professionelle Zahnreinigung (selbst bezahlt vom Versicherten):
ja
Bonus für Teilnahme am Gesundheits-CheckUp (alle 2 Jahre ab 35):
ja
Bonus für Teilnahme an Hautkrebsvorsorge:
ja
Bonus für Teilnahme an Krebsvorsorge (Frauen ab 20, Männer ab 45 J.):
ja
Bonus für Teilnahme an Präventionskursen (Kurse zur individuellen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga etc.):
ja
Bonus für Wahrnehmung aller empfohlenen Kinder-Vorsorgeuntersuchungen (U1-U11 und J1-J2):
ja
Finanzieller Vorteil bei Nutzung bestimmter Apotheken:
nein
Reduktion von Zuzahlungen bei Nutzung bestimmter Generika:
ja
Reduktion von Zuzahlungen bei Nutzung bestimmter Hilfsmittel:
ja
Manche Krankenkassen bieten verbesserte Leistungen im zahnmedizinischen Bereich, z.B. professionelle Zahnreinigung, günstigeren Zahnersatz, Beratungen.
Bitte beachten Sie:
Manche Krankenkassen bieten Leistungen aus diesem Bereich nur im Rahmen eines Globalbudgets an. Falls dies bei der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen der Fall ist, ist dies entsprechend vermerkt.
Erweiterte Übernahme spezieller zahnärztlicher Behandlungen:
ja, im Rahmen eines Globalbudgets
Preisvergleiche bei der Zahntechnik und/oder Zahnersatz:
nein
Professionelle Zahnreinigung für alle Versicherten:
Nein; Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Vergünstigter Zahnersatz:
nein
Zahnersatz "zum Nulltarif":
nein
Zahnmedizinische Beratung:
ja
Betrachtet werden hier ausschließlich ambulante Naturheilverfahren. Diese müssen i.d.R. von einem zugelassenen Behandler (meist "Kassenarzt") mit Zusatzausbildung erbracht werden. Heilpraktiker dürfen grundsätzlich nicht genutzt werden! Manche Kassen bestehen darüber hinaus darauf, dass bestimmte Behandler in Anspruch genommen werden. Welche genau das sind, erläutert die Krankenkasse gerne auf Nachfrage. Wichtig: Bitte informieren Sie sich unbedingt vorher, in welchem Umfang, bei welcher Indikation (welcher Krankheit) und ggf. in welcher Region die Krankenkasse das jeweilige Naturheilverfahren übernimmt!
Bitte beachten Sie:
Manche Krankenkassen bieten Leistungen aus diesem Bereich nur im Rahmen eines Globalbudgets an. Falls dies bei der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen der Fall ist, ist dies entsprechend vermerkt.
Übernahme von Alternativer Krebstherapie: Leistung für Therapie:
nein
Übernahme von Alternativer Krebstherapie: Leistung für Medikamente:
nein
Übernahme von Anthroposophischer Medizin: Leistung für Therapie:
nein
Übernahme von Anthroposophischer Medizin: Leistung für Medikamente:
nein
Übernahme von Ayurveda:
nein
Übernahme von Chelattherapie:
nein
Übernahme von Eigenbluttherapie:
nein
Übernahme von Feldenkrais:
nein
Übernahme von Homöopathie: Leistung für Therapie:
Ja, max. 100,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Übernahme von Homöopathie: Leistung für Medikamente:
Ja, max. 100,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Übernahme von Irisdiagnostik:
nein
Übernahme von Lichttherapie:
nein
Übernahme von Osteopathie:
Ja, max. 100,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Übernahme von Phytotherapie:
nein
Übernahme von Reflexzonenmassage:
nein
Übernahme von Shiatsu:
nein
Übernahme von TCM (Traditionelle Chinesische Medizin):
keine Angabe
Welche Unterstützung möchte Ihnen die AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen bei Erkrankungen im Ausland bieten?
Bitte beachten Sie:
Manche Krankenkassen bieten Leistungen aus diesem Bereich nur im Rahmen eines Globalbudgets an. Falls dies bei der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen der Fall ist, ist dies entsprechend vermerkt.
Auslandsnotfallservice:
ja
Übernahme von Reiseschutzimpfungen für private Auslandsreisen:
Ja, für alle Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes. Welche dies sind, erfragen Sie bitte direkt bei der Kasse. Übernahme des Impfstoffs und der Impfleistung zu 100,00% aber maximal 200,00 EUR. Übernahme im Rahmen eines Globalbudgets.
In bestimmten Bereichen dürfen die Kassen mehr leisten als gesetzlich vorgeschrieben (z.B. für längere Zeiträume, für weitere Personen etc.). In der Regel müssen diese Mehrleistungen in der Satzung der Kasse festgeschrieben werden.
Bitte beachten Sie:
Manche Krankenkassen bieten Leistungen aus diesem Bereich nur im Rahmen eines Globalbudgets an. Falls dies bei der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen der Fall ist, ist dies entsprechend vermerkt.
Vorsorge: Brustkrebsfrüherkennung:
ja, im Rahmen eines Globalbudgets, im gesamten Versorgungsgebiet
Vorsorge: Darmkrebsfrüherkennung:
Darmspiegelung unter dem gesetzlich festgelegten Alter von 55 Jahren: nein
Immunologischer Stuhltest unter dem gesetzlich festgelegten Alter von 50 Jahren: nein
Vorsorge: Erweiterte Jugenduntersuchungen:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Vorsorge: Hautkrebsfrüherkennung:
ja, im Rahmen eines Globalbudgets, im gesamten Versorgungsgebiet
Vorsorge: Impfungen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Vorsorge: Medizinische Vorsorgeleistungen an Kurorten:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Vorsorge: Vorsorgeleistungen auch unter Alter 35 Jahren:
ja, im Rahmen eines Globalbudgets, im gesamten Versorgungsgebiet
Vorsorge: Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen über die oben genannten hinaus:
ja, im Rahmen eines Globalbudgets, im gesamten Versorgungsgebiet
Hilfsmittel: Kostenübernahme für Hörhilfen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus:
keine Angabe
Hilfsmittel: Kostenübernahme für Sehhilfen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus:
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Mutterschaft und Schwangerschaft: Erweiterte Leistung bei Schwangerschaft und Geburt:
ja, im Rahmen eines Globalbudgets, im gesamten Versorgungsgebiet
Mutterschaft und Schwangerschaft: Erweiterter Anspruch auf Künstliche Befruchtung:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Mutterschaft und Schwangerschaft: Rufbereitschaftspauschale für Hebammen:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Unterstützungsmaßnahmen: Erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfen:
Mit Kind: ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Ohne Kind: nein
Unterstützungsmaßnahmen: Zusätzliche häusliche Krankenpflege:
nein
Krankenhaus: Keine Mehrkosten bei freier Krankenhauswahl:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Krankenhaus: Rooming-In bei Kindern im Krankenhaus:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Weitere Leistungen: Patientenschulungen:
ja, im gesamten Versorgungsgebiet
Weitere Leistungen: Spezielle Arzneimittel:
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Weitere Leistungen: Sportmedizinische Untersuchung:
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Das sind spezielle Tarife, in die Sie sich als Versicherter aktiv einschreiben müssen. Sie können dann z.B. bei Nichtinanspruchnahme bestimmter Leistungen Prämienzahlungen erhalten oder (gegen zusätzlichen Beitrag) Mehrleistungen versichern.
Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit:
nein
Selbstbehaltstarif:
ja, maximaler jährlicher Vorteil 320,00 EUR bei maximal 120,00 EUR Risiko
Tarif zur Übernahme von Kosten spezieller Arzneimittel:
ja, Angebote über einen Kooperationspartner generell mit Gesundheitsprüfung, aber keine eigenen Angebote
Mit sogenannten „Gesundheitsförderungs-“ oder „Präventionskursen“ sollen die Versicherten motiviert und in die Lage versetzt werden, selbst etwas für ihre Gesundheit zu tun, um möglichst gar nicht erst krank zu werden. Die Teilnehmer sollen die in den entsprechenden Kursen erworbenen Fähigkeiten auch nach Kursende weiterhin selbständig anwenden.
Die Kassen bieten entweder selbst entsprechende Kurse an (sog. „Eigenkurse“) oder können externe Anbieter beauftragen (sog. „Fremdkurse“). Alle Kurse müssen dabei aber bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Für eine Bezuschussung müssen die Teilnehmer zudem regelmäßig den Kurs besuchen.
Die Kassen dürfen je Versichertem maximal zwei Kurse pro Kalenderjahr bezuschussen.
Die AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen übernimmt maximal 2 Kurse jährlich.
Entspannung:
ja, auch als Online-Angebot
Förderung des Nichtrauchens:
ja
Gesundheitssport:
ja, auch als Online-Angebot
Reduzierung des Alkoholkonsums:
ja, auch als Online-Angebot
Stressbewältigungsstärkung:
ja, auch als Online-Angebot
Vermeidung / Reduktion von Übergewicht:
ja, auch als Online-Angebot
Vermeidung von Mangel-/Fehlernährung:
ja, auch als Online-Angebot
Maximale Erstattung:
Für Fremdkurse: 100%, max. 150,00 EUR je Kurs
Für Eigenkurse: 100% je Kurs
Reguläre Erstattung:
Für Fremdkurse: 100%, max. 150,00 EUR je Kurs
Für Eigenkurse: 100% je Kurs
Durch den Abschluss von Versorgungsverträgen können die Kassen für bestimmte Krankheiten oder auch in bestimmten Regionen eine verbesserte Versorgung anbieten. Möglich wird dies durch verstärkte Zusammenarbeit zwischen stationärem und ambulantem Bereich, zwischen verschiedenen Fachdisziplinen und zwischen Ärzten und anderen Leistungserbringern (z.B. Physiotherapeuten).
Bitte beachten Sie:
Leistungen in diesem Bereich werden eventuell nicht für alle Bundesländer angeboten. Es werden nur solche Indikationen angezeigt, bei denen die Krankenkasse das Angebot eines speziellen strukturierten Behandlungsprogramms zusätzlich zu den Regelleistungen bestätigt hat.
Hierbei geht es um eine verbesserte/erweiterte Versorgung und nicht um die grundlegende Leistung einer Krankenkasse.
Atmungssystem: Schlafapnoe:
ja
Hormonsystem: Adipositas:
ja
Immunsystem: Rheuma:
ja
Nervensystem: Grauer Star:
ja
Nervensystem: Depression:
ja
Nervensystem: Alkoholabhängigkeit:
ja
Nervensystem: Drogenabhängigkeit:
ja
Nervensystem: Angststörungen:
ja
Nervensystem: Burn-Out:
ja
Nervensystem: Schizophrenie:
ja
Organunabhängige und organübergreifende Versorgungsleistungen: Ambulante Operationen für HNO-Krankheiten:
ja
Organunabhängige und organübergreifende Versorgungsleistungen: Pflegeheimversorgung:
ja
Organunabhängige und organübergreifende Versorgungsleistungen: Regionale Vollversorgung:
ja
Personengruppenabhängige Versorgungsleistungen: Frühgeburtenvermeidung:
ja
Stütz- und Bewegungssystem (Skelett & Muskulatur): Arthrose:
ja
Stütz- und Bewegungssystem (Skelett & Muskulatur): Kniegelenkserkrankungen:
ja
Stütz- und Bewegungssystem (Skelett & Muskulatur): Schultergelenkerkrankungen:
ja
Stütz- und Bewegungssystem (Skelett & Muskulatur): Hüftgelenkserkrankungen:
ja
Stütz- und Bewegungssystem (Skelett & Muskulatur): Bandscheibenvorfall:
ja
Verdauungssystem: Speiseröhrenkrebs:
ja
Verdauungssystem: Hepatitis:
ja
Satzung der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen:
Geschäftsbericht der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen:
Hinweis:
Diese Übersicht ist eine vereinfachte Darstellung des Leistungsspektrums. Für detaillierte Angaben setzen Sie sich bitte unbedingt vorher mit der Krankenkasse direkt in Verbindung!
Die AOK Hessen hat uns die Aktualität der hier dargestellten Angaben zuletzt am 11.02.2019 schriftlich bestätigt.
Anmerkung zum Begriff "Globalbudget": Bei einem Globalbudget, oft auch "Gesundheitskonto" genannt, werden verschiedene Leistungen zusammengefasst und diesen ein Budget, also ein jährlicher Geldbetrag zugewiesen. Der Versicherte kann jetzt diesen Betrag beliebig auf die enthaltenen Leistungen aufteilen und diese entsprechend in Anspruch nehmen.
Ist jedoch der Betrag ausgeschöpft - egal durch welche der Leistungen - steht für weitere im Globalbudget enthaltene Leistungen kein Geld mehr zur Verfügung und diese können nicht mehr auf Kosten der Krankenkasse bezogen werden.
Das ist ein deutlicher Nachteil im Vergleich zur Leistungen ohne ein solches Globalbudget, da diese unabhängig von anderen in Anspruch genommenen Leistungen erstattet werden.
Anmerkung zum Leistungsangebot im Rahmen eines Bonusprogramms: Manche Kassen erbringen eine Leistung nicht ohne weiteres, sondern erst nach einer bestimmten Vorleistung der Versicherten wie z.B. Vorsorgemaßnahmen, Einhaltung von Normalgewicht, Nichtraucherstatus und ähnlichem. Erst wenn jedes Jahr die Erfüllung der je nach Kasse ganz unterschiedlichen Voraussetzungen nachgewiesen wurde, gibt es dann die zusätzliche Leistung als Bonus.
Wir als Vergleichsportal sehen dies nicht als "echte Leistung" einer Krankenkasse an, da man eine solche ja oft zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, aber bis dahin die Voraussetzungen noch gar nicht erfüllen konnte - oder wollte. Daher weisen wir darauf hin, wenn es die grundsätzliche Möglichkeit bei der Krankenkasse gibt, eine Leistung über ein solches Bonusprogramm zu erhalten, können aber kein uneingeschränktes "ja, Leistung wird erbracht" vergeben.
Anmerkung zum Bereich "Ambulante Naturheilverfahren": Die Leistungsmöglichkeiten der Krankenkassen sind gerade in diesem Bereich sehr unterschiedlich (z.B. im Rahmen von Kostenerstattungsverfahren, Satzungsleistungen oder Integrierter Versorgung). Die Leistung kann vom Betrag oder der Anzahl der Maßnahmen begrenzt sein. Bitte erfragen Sie unbedingt die Details direkt bei der Krankenkasse.
Anmerkung zum Bereich "Bonus-/Vorteilsprogramme": Manche Kassen fordern die Wahrnehmung von Pflichtmaßnahmen zur Auszahlung eines Bonus'.
Anmerkung zum Bereich "Gesundheitsförderung": Eigene Angebote der Krankenkassen sind in der Regel ohne Zuzahlungen; Die Zahl der Kurse ist auf maximal 2 Stück pro Jahr beschränkt.
Sie können auch direkt Ihre Mitgliedschaft bei der AGIDA - Die Direkte der AOK Hessen beantragen:
* Kosten je Anruf
aus dem Festnetz | aus dem Mobilfunknetz | |
0800: | kostenfrei | kostenfrei |
0180-1: | 3,9 ct./min | max. 42 ct./min. |
0180-2: | 6,0 ct./Anruf | max. 42 ct./min. |
0180-3: | 9,0 ct./min | max. 42 ct./min. |
0180-4: | 20,0 ct./Anruf | max. 42 ct./min. |
0180-5: | 14,0 ct./min | max. 42 ct./min. |
0180-6: | 20,0 ct./Anruf | max. 60 ct./Anruf |
Eingangs- und nachgelagerte Warteschleifen sind uneingeschränkt weiter einsetzbar. | ||
0180-7: | 14,0 ct./min (ab der 31. Sekunde) | max. 42 ct./min. (ab der 31. Sekunde) |
Die Endkundentarife dieser minutenbasierten Teilgassen entsprechen der Teilgasse 0180-5, allerdings mit dem Unterschied, dass die ersten 30 Sekunden für den Anrufer grundsätzlich kostenfrei sind. Danach erfolgt die minutenbasierte Abrechnung. |
Zur Kassensuche
Zum Beitragsrechner
Zur Liste aller Krankenkassen
Zur Übersicht der Zusatzbeiträge
Wichtiger Hinweis:
Die gesamte Liste unterliegt dem Urheberschutz der Kassensuche GmbH, Frankfurt am Main. Die nichtprivate Verwendung sowie die Veröffentlichung dieser Website sind zustimmungspflichtig! Die Angaben über das Leistungsspektrum basieren auf schriftlichen Aussagen der jeweiligen Krankenkasse. Der komplette Datensatz wird alle 6 Monate bei den Kassen abgefragt. Zwischenzeitliche Nachmeldungen und Änderungen der Kassen werden laufend in die Datenbank eingepflegt.